EBP-Datenbank

Filter

Filter

Erscheinungsjahr
  • bis
Bitte melden Sie sich an, um weitere Filter nutzen zu können.
Anmelden

219 Ergebnisse

Vorschau anzeigen
Sortierung
Treffer pro Seite
2016  |  Sonstige  |  EBP-ID: 22088
Workshop zur Selbstregulation und Occupational Performance Coaching für Lehrer: eine Pilotstudie
Hui C, Snider L, Couture M. Self-regulation workshop and Occupational Performance Coaching with teachers: A pilot study. Canadian Journal of Occupational Therapy - Revue Canadienne d´Ergothérapie 2016; 83(2): 115-25.
2016  |  Sonstige  |  EBP-ID: 22065
Ergebnisse der Kinder bei einer von den Eltern erbrachten spielbasierten Intervention (Pilotfassung) zur Verbesserung der sozialen Spielfertigkeiten von Kindern mit ADHS und ihren Spielkameraden
Wilkes-Gillan S, Bundy A, Cordier R. Child outcomes of a pilot parent-delivered intervention for improving the social play skills of children with ADHD and their playmates. Developmental Neurorehabilitation 2016; 19(4): 238-45.
2015  |  Sonstige  |  EBP-ID: 22545
Reha-Nachsorge – one size fits all? Analyse der Rehabilitanden, die nicht vom Reha-Nachsorgekonzept „neues Credo“ profitieren
Deck R, Schramm S, Hüppe A. Reha-Nachsorge – one size fits all? Analyse der Rehabilitanden, die nicht vom Reha-Nachsorgekonzept „neues Credo“ profitieren. Rehabilitation (Stuttgart) 2015; 54(4): 218-25. doi.org/10.1055/s-0034-1384599.
2015  |  Sonstige  |  EBP-ID: 22537
Evaluation einer von Eltern erbrachten spielbasierten Intervention zur Verbesserung der Fertigkeiten des sozialen Spiels von Kindern mit ADHS und ihren Spielkameraden: Follow up nach 18 Monaten
Cantrill A, Wilkes-Gillan S, Bundy A et al. An eighteen-month follow-up of a pilot parent-delivered play-based intervention to improve the social play skills of children with attention deficit hyperactivity disorder and their playmates. Australian Occupational Therapy Journal 2015; 62(3): 197-207. doi.org/10.1111/1440-1630.12203.
2015  |  Sonstige  |  EBP-ID: 22179
Rehabilitation bei Patienten mit Amputationen an den unteren Extremitäten
Greitemann B. Rehabilitation bei Patienten mit Amputationen an den unteren Extremitäten. Rehabilitation (Stuttgart) 2015; 54(6): 409-19. doi.org/10.1055/s-0035-1552631.
2015  |  Sonstige  |  EBP-ID: 22174
Erste Kurzzeitergebnisse eines ganztägigen ambulanten pneumologischen Rehabilitationsprogramms an einer Akutklinik bei Patienten mit leicht- bis schwerstgradiger COPD
Spielmanns M, Winkler A, Priegnitz C et al. Erste Kurzzeitergebnisse eines ganztägigen ambulanten pneumologischen Rehabilitationsprogramms an einer Akutklinik bei Patienten mit leicht- bis schwerstgradiger COPD. Rehabilitation (Stuttgart) 2015; 54(5): 297-303.
2015  |  Sonstige  |  EBP-ID: 22128
Wirksamkeit eines Ergotherapie-Programms zuhause für Menschen mit Schlaganfall in Spanien
Avila A, Duran M, Peralbo M et al. Effectiveness of an occupational therapy home programme in Spain for people affected by stroke. Occupational Therapy International 2015; 22(1): 1-9. doi.org/10.1002/oti.1377.
2015  |  Sonstige  |  EBP-ID: 22072
Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden am Lebensende durch klientenzentrierte Versorgung
Pizzi MA. Promoting health and well-being at the end of life through client-centered care. Scandinavian Journal of Occupational Therapy 2015; 22(6): 442-9.
2015  |  Sonstige  |  EBP-ID: 22066
Wirksamkeit einer kognitiv-funktionalen Gruppentherapie für Kindergartenkinder mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung: eine Pilotstudie
Rosenberg L, Maeir A, Yochman A et al. Effectiveness of a cognitive-functional group intervention among preschoolers with attention deficit hyperactivity disorder: a pilot study. American Journal of Occupational Therapy 2015; 69(3): 6903220040p6903220041-690322004.
2015  |  Sonstige  |  EBP-ID: 21670
Zur SI - gibt´s da überhaupt Beweise?
Löffler-Idel I, Schuh D. Zur SI - gibt´s da überhaupt Beweise?. Ergotherapie und Rehabilitation 2015; 54(2): 11-5.
2015  |  Sonstige  |  EBP-ID: 21665
Ergotherapie in der Palliative Care - Einfluss von unheilbaren Erkrankungen auf die Betätigung
Bacchetto A, Nyffenegger M, Späth A. Ergotherapie in der Palliative Care - Einfluss von unheilbaren Erkrankungen auf die Betätigung. ergoscience 2015; 10(1): 13-20. doi.org/10.2443/skv-s-2015-54020150102.
2015  |  Sonstige  |  EBP-ID: 21663
Let’s work together - Gemeinwesenorientierte (primär-)präventive Ergotherapie mit pädiatrischer Klientel in Deutschland
Luisi D, Arhelger A, Zillhardt C. Let’s work together - Gemeinwesenorientierte (primär-)präventive Ergotherapie mit pädiatrischer Klientel in Deutschland. ergoscience 2015; 10(1): 3-12. doi.org/10.2443/skv-s-2015-54020150101.
2015  |  Sonstige  |  EBP-ID: 21656
Methoden der evidenzbasierten Reviews zu Ergotherapie bei Schlaganfall
Arbesman M, Lieberman D, Berlanstein DR. Method for the evidence-based reviews on occupational therapy and stroke. American Journal of Occupational Therapy 2015; 69(1): 6901180020p6901180021-6901180025. doi.org/10.5014/ajot.2015.013524.
2015  |  Sonstige  |  EBP-ID: 21636
Occupational Justice - ein Recht für alle?! Ergotherapie mit Flüchtlingen
Kamps I, Klein L, Norris L. Occupational Justice - ein Recht für alle?! Ergotherapie mit Flüchtlingen. Ergotherapie und Rehabilitation 2015; 54(7): 23-7.
2015  |  Sonstige  |  EBP-ID: 21634
Hör mal, sag mir den Sinn, dann weiß ich was ich mache (…)!
Unger D, Schneider J. Hör mal, sag mir den Sinn, dann weiß ich was ich mache (…)!. ergoscience 2015; 10(2): 68-76. doi.org/10.2443/skv-s-2015-54020150203.
2015  |  Sonstige  |  EBP-ID: 21622
Parkinson-Syndrome: Aspekte der sozialmedizinischen Versorgung
Bujan B, Ginzburg E, Oertel WH et al. Parkinson-Syndrome: Aspekte der sozialmedizinischen Versorgung. Rehabilitation (Stuttgart) 2015; 54(2): 81-5. doi.org/10.1055/s-0034-1394444.
2015  |  Sonstige  |  EBP-ID: 21619
Die Evaluation des Behandlungskonzepts AOK-proReha durch einen Vergleich mit einer historischen Kontrollgruppe: Eine Anwendung der Propensity-Score-Matching-Methode
Farin E, Hauer J. Die Evaluation des Behandlungskonzepts AOK-proReha durch einen Vergleich mit einer historischen Kontrollgruppe: Eine Anwendung der Propensity-Score-Matching-Methode. Rehabilitation (Stuttgart) 2015; 54(2): 102-8. doi.org/10.1055/s-0034-1387779.
2015  |  Sonstige  |  EBP-ID: 21583
Effekt einer kognitiven Intervention für Kinder mit ADHS
Gharebaghy S, Rassafiani M, Cameron D. Effect of cognitive intervention on children with ADHD. Physical & Occupational Therapy in Pediatrics 2015; 35(1): 13-23.
2014  |  Sonstige  |  EBP-ID: 21731
Methoden für die systematischen Reviews zur Ergotherapie bei neurodegenerativen Erkrankungen
Arbesman M, Lieberman D, Berlanstein DR. Method for the systematic reviews on occupational therapy and neurodegenerative diseases. American Journal of Occupational Therapy 2014; 68/1: 15-9. doi.org/10.5014/ajot.2014.009308.
2014  |  Sonstige  |  EBP-ID: 21699
Zwischen Zuneigung und Rivalität: Wie die neue Ergotherapie-Abteilung einer psychiatrischen Klinik vom interdisziplinären Team wahrgenommen wird – Ein Beispiel aus der italienischen Schweiz
Möller M, Wright J, Martin M. Zwischen Zuneigung und Rivalität: Wie die neue Ergotherapie-Abteilung einer psychiatrischen Klinik vom interdisziplinären Team wahrgenommen wird – Ein Beispiel aus der italienischen Schweiz. ergoscience 2014; 9(4): 155-64.
2014  |  Sonstige  |  EBP-ID: 21698
Wie kann die interdisziplinäre Versorgung von verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen gelingen?
Brandt B. Wie kann die interdisziplinäre Versorgung von verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen gelingen?. ergoscience 2014; 9(4): 134-43. doi.org/10.2443/skv-s-2014-54020140401.
2014  |  Sonstige  |  EBP-ID: 21677
Interdisziplinäre stationäre Behandlung von Posttraumatischer Belastungsstörung und Schädelhirntrauma: Auswirkungen auf Schweregrad der Symptome und auf Betätigungsperformanz und Zufriedenheit
Speicher SM, Walter KH, Chard KM. Interdisciplinary residential treatment of posttraumatic stress disorder and traumatic brain injury: effects on symptom severity and occupational performance and satisfaction. American Journal of Occupational Therapy 2014; 68(4): 412-21.
2014  |  Sonstige  |  EBP-ID: 21664
Physio- und ergotherapeutische Versorgungsverläufe und Mortalität im ersten Jahr nach Schlaganfall
Peschke D, Schnitzer S, Kuhlmey A. Physio- und ergotherapeutische Versorgungsverläufe und Mortalität im ersten Jahr nach Schlaganfall. Rehabilitation (Stuttgart) 2014; 53(4): 224-9.
2014  |  Sonstige  |  EBP-ID: 21648
Evaluation einer von Eltern erbrachten spielbasierten Intervention (Pilotfassung) für Kinder mit Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Syndrom
Wilkes-Gillan S, Bundy A, Cordier R. Evaluation of a pilot parent-delivered play-based intervention for children with attention deficit hyperactivity disorder. American Journal of Occupational Therapy 2014; 68(6): 700-9.
2014  |  Sonstige  |  EBP-ID: 21625
Rehabilitation von Patientinnen mit Mammakarzinom
Bartsch HH, Zeiss T. Rehabilitation von Patientinnen mit Mammakarzinom. Rehabilitation (Stuttgart) 2014; 53(4): 268-78. doi.org/10.1055/s-0034-1370244.