EBP-Datenbank

Filter

Filter

Erscheinungsjahr
  • bis
Bitte melden Sie sich an, um weitere Filter nutzen zu können.
Anmelden

1402 Ergebnisse

Vorschau anzeigen
Sortierung
Treffer pro Seite
2018  |  SR/MA  |  EBP-ID: 22474
Ergotherapeutische Interventionen zur Verbesserung von Aktivitäten des täglichen Lebens bei älteren Menschen, die zuhause leben: ein systematischer Review
Liu C, Chang WP, Chang MC. Occupational therapy interventions to improve activities of daily living for community-dwelling older adults: A Systematic Review. American Journal of Occupational Therapy 2018; 72(4): 7204190060p1-7204190060p11.
2018  |  SR/MA  |  EBP-ID: 22469
Psychosozialer Nutzen von Therapiemaßnahmen mit Bezug zum Kochen oder Backen: ein systematischer Review
Farmer N, Touchton-Leonard K, Ross A. Psychosocial Benefits of Cooking Interventions: A Systematic Review. Health Education & Behavior 2018; 45(2): 167-80. doi.org/10.1177/1090198117736352.
2018  |  SR/MA  |  EBP-ID: 22455
Cochrane Logo
Interventionen zur Sturzprävention für ältere Menschen in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern
Cameron ID, Dyer SM, Panagoda CE et al. Interventions for preventing falls in older people in care facilities and hospitals. Cochrane Database of Systematic Reviews 2018; 9: CD005465. DOI: 10.1002/14651858.CD005465.pub4. doi.org/10.1002/14651858.CD005465.pub4.
2018  |  SR/MA  |  EBP-ID: 22447
Cochrane Logo
Lesehilfen für Erwachsene mit Sehschwäche
Virgili G, Acosta R, Bentley SA et al. Reading aids for adults with low vision. Cochrane Database of Systematic Reviews 2018; 4: CD003303. DOI: 10.1002/14651858.CD003303.pub4. doi.org/doi: 10.1002/14651858.CD003303.pub4.
2018  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 22443
iPad-Apps, die zahlreiche unterschiedliche motorische Fertigkeiten erforderten, förderten bei angehenden Erstklässlern die motorische Koordination
Axford C, Joosten AV, Harris C. iPad applications that required a range of motor skills promoted motor coordination in children commencing primary school. Australian Occupational Therapy Journal 2018; 65(2): 146-55. doi.org/10.1111/1440-1630.12450.
2018  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 22442
Hilfsmittel: eine effektive Strategie zur nichtmedikamentösen Behandlung der Handarthrose – randomisierte klinische Studie
Amaral DS, Duarte A, Barros SS et al. Assistive devices: an effective strategy in non-pharmacological treatment for hand osteoarthritis – randomized clinical trial. Rheumatology International 2018; 38(3): 343-51. doi.org/10.1007/s00296-017-3892-1.
2018  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 22440
Auswirkung betätigungsbasierter Interventionen bei Menschen mit Krebserkrankungen des blutbildenden Systems, die Chemotherapie bekommen: eine randomisierte kontrollierte Pilotstudie
Sagari A, Ikio Y, Imamura N et al. Effect of occupation-based interventions in patients with haematopoietic malignancies undergoing chemotherapy: A pilot randomised controlled trial. Hong Kong Journal of Occupational Therapy 2018; 31(2): 97-105.
2018  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 22438
Modifizierte Rutschautos bei Kleinkindern mit Behinderung: Auswirkungen eines Kombi-Trainings für Mobilität und Sozialverhalten
Huang HH, Chen YM, Huang HW et al. Modified Ride-On Cars and Young Children with Disabilities: Effects of Combining Mobility and Social Training. Frontiers in Pediatrics 2018; 5: 299.
2018  |  SR/MA  |  EBP-ID: 22436
Cochrane Logo
Verbesserung der Umsetzung (Implementation) gesundheitsfördernder Vorgaben und Praktiken am Arbeitsplatz
Wolfenden L, Goldman S, Stacey FG et al. Strategies to improve the implementation of workplace-based policies or practices targeting tobacco, alcohol, diet, physical activity and obesity. Cochrane Database of Systematic Reviews 2018; 11: CD012439. DOI: 10.1002/14651858.CD012439.pub2. doi.org/doi: 10.1002/14651858.CD012439.pub2.
2018  |  SR/MA  |  EBP-ID: 22434
Cochrane Logo
Musiktherapeutische Interventionen für Menschen mit Demenz
van der Steen JT, Smaling HJA, van der Wouden JC et al. Music-based therapeutic interventions for people with dementia. Cochrane Database of Systematic Reviews 2018; Issue 5. Art. No.: CD003477. doi.org/10.1002/14651858.CD003477.pub4.
2018  |  SR/MA  |  EBP-ID: 22433
Cochrane Logo
Maßnahmen zur Vermeidung von Verletzungen bei Bauarbeitern
van der Molen HF, Basnet P, Hoonakker PLT et al. Interventions to prevent injuries in construction workers. Cochrane Database of Systematic Reviews 2018; 2: CD006251. DOI: 10.1002/14651858.CD006251.pub4. doi.org/10.1002/14651858.CD006251.pub4.
2018  |  SR/MA  |  EBP-ID: 22426
Cochrane Logo
Schulungsmaßnahmen für Angehörige der Gesundheitsberufe zur Vorbeugung von Dekubitus
Porter-Armstrong AP, Moore ZE, Bradbury I et al. Education of healthcare professionals for preventing pressure ulcers. Cochrane Database of Systematic Reviews 2018; 5: CD011620. DOI: 10.1002/14651858.CD011620.pub2. doi.org/doi: 10.1002/14651858.CD011620.pub2.
2018  |  SR/MA  |  EBP-ID: 22423
Cochrane Logo
Arbeitsplatzbeleuchtung zur Verbesserung von Aufmerksamkeit und Stimmung bei Tagesarbeitern
Pachito DV, Eckeli AL, Desouky AS et al. Workplace lighting for improving alertness and mood in daytime workers. Cochrane Database of Systematic Reviews 2018; 3: CD012243. DOI: 10.1002/14651858.CD012243.pub2. doi.org/10.1002/14651858.CD012243.pub2.
2018  |  SR/MA  |  EBP-ID: 22415
Cochrane Logo
Interventionen auf individueller, Familien- und Schulebene, die auf mehrere Risikoverhaltensweisen bei jungen Menschen abzielen
MacArthur G, Caldwell DM, Redmore J et al. Individual-, family-, and school-level interventions targeting multiple risk behaviours in young people. Cochrane Database of Systematic Reviews 2018; 10: CD009927. DOI: 10.1002/14651858.CD009927.pub2. doi.org/doi: 10.1002/14651858.CD009927.pub2.
2018  |  SR/MA  |  EBP-ID: 22400
Cochrane Logo
Veränderung der Konsistenz von Speisen und Flüssigkeiten für Schluckbeschwerden bei Demenz
Flynn E, Smith CH, Walsh CD et al. Modifying the consistency of food and fluids for swallowing difficulties in dementia. Cochrane Database of Systematic Reviews 2018; 9: CD011077. DOI: 10.1002/14651858.CD011077.pub2. doi.org/10.1002/14651858.CD011077.pub2.
2018  |  SR/MA  |  EBP-ID: 22399
Cochrane Logo
Frühe Intervention (Mobilisierung oder aktives Training) für schwer erkrankte Erwachsene auf der Intensivstation
Doiron KA, Hoffmann TC, Beller EM. Early intervention (mobilization or active exercise) for critically ill adults in the intensive care unit. Cochrane Database of Systematic Reviews 2018; 3: CD010754. DOI: 10.1002/14651858.CD010754.pub2. doi.org/10.1002/14651858.CD010754.pub2.
2018  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 22391
Wirksamkeit von ADL-Training während einer posttraumatischen Amnesie: eine randomisierte kontrollierte Studie
Trevena-Peters J, McKay A, Spitz G. Efficacy of Activities of Daily Living Retraining During Posttraumatic Amnesia: A Randomized Controlled Trial. Archives of Physical Medicine & Rehabilitation 2018; 99(2): 329-37.
2018  |  Sonstige  |  EBP-ID: 22390
Beschäftigungsergebnisse nach berufsbezogenem Training für Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen: eine multizentrische Studie
Lee H-L, Hwang EJ, Wu S-L et al. Employment Outcomes After Vocational Training for People With Chronic Psychiatric Disorders: A Multicenter Study. American Journal of Occupational Therapy 2018; 72(5): 7205195010p7205195011-7205195010p7205195019. doi.org/10.5014/ajot.2018.028621.
2018  |  SR/MA  |  EBP-ID: 22389
Cochrane Logo
Ergotherapie durch Ergotherapeuten bei Schizophrenie verglichen mit anderen Fachkräften
Morris K, Reid G, Spencer S. Occupational therapy delivered by specialists versus non-specialists for people with schizophrenia. Cochrane Database of Systematic Reviews 2018; 10: CD012398. DOI: 10.1002/14651858.CD012398.pub2. doi.org/doi: 10.1002/14651858.CD012398.pub2.
2018  |  Sonstige  |  EBP-ID: 22367
“Lebe dein Leben gut” – Entwicklung eines Reflexionsinstrumentes für Gesundheitsförderung in Anlehnung an das kanadische “Do-Live-Well” Framework (Moll et al., 2015)
Woick G. “Lebe dein Leben gut” – Entwicklung eines Reflexionsinstrumentes für Gesundheitsförderung in Anlehnung an das kanadische “Do-Live-Well” Framework (Moll et al., 2015). ergoscience 2018; 13(3): 90-9. doi.org/10.2443/skv-s-2018-54020180301.
2018  |  Sonstige  |  EBP-ID: 22366
Mit einer chronischen Erkrankung leben – Kompetenzen von Ergotherapeuten zur Unterstützung des Selbstmanagements von Erwachsenen mit chronischen Erkrankungen
Widmer M, Zimmermann M, Senn D. Mit einer chronischen Erkrankung leben – Kompetenzen von Ergotherapeuten zur Unterstützung des Selbstmanagements von Erwachsenen mit chronischen Erkrankungen. ergoscience 2018; 13(2): 46-55. doi.org/10.2443/skv-s-2018-54020180201.
2018  |  Sonstige  |  EBP-ID: 22365
‘‘Do-Live-Well’’: Ein kanadisches Framework zur Förderung von Betätigung, Gesundheit und Wohlbefinden
Moll SE, Gewurtz RE, Krupa TM et al. ‘‘Do-Live-Well’’: Ein kanadisches Framework zur Förderung von Betätigung, Gesundheit und Wohlbefinden. ergoscience 2018; 13(4): 146-55. doi.org/10.2443/skv-s-2018-54020180403.
2018  |  Sonstige  |  EBP-ID: 22364
Ergotherapie bei Kindern und Jugendlichen mit umschriebener Entwicklungsstörung motorischer Funktionen in Österreich – eine Umfrage
Dolezal D, Schönthaler E. Ergotherapie bei Kindern und Jugendlichen mit umschriebener Entwicklungsstörung motorischer Funktionen in Österreich – eine Umfrage. ergoscience 2018; 13(4): 146-55. doi.org/10.2443/skv-s-2018-54020180402.
2018  |  Sonstige  |  EBP-ID: 22363
Das subjektive Erleben des Biofeedback-Verfahrens Hemi-Kinematics-Bio-Control: Durchführung, Alltagstransfer und Wirkung aus Sicht von Schlaganfall-Klienten
Chrobak R, Hansen H. Das subjektive Erleben des Biofeedback-Verfahrens Hemi-Kinematics-Bio-Control: Durchführung, Alltagstransfer und Wirkung aus Sicht von Schlaganfall-Klienten. ergoscience 2018; 13(3): 100-10. doi.org/10.2443/skv-s-2018-54020180302.
2018  |  Sonstige  |  EBP-ID: 22362
Gesund im Alter (GESA) – Eine empirische Untersuchung zum individuellen Bedarf an gesundheitsfördernden Angeboten für Senioren, die in eine betreute Wohneinrichtung in Deutschland gezogen sind
Berr K, Kruppa J, Napp-Perić I et al. Gesund im Alter (GESA) – Eine empirische Untersuchung zum individuellen Bedarf an gesundheitsfördernden Angeboten für Senioren, die in eine betreute Wohneinrichtung in Deutschland gezogen sind. ergoscience 2018; 13(2): 56-65. doi.org/10.2443/skv-s-2018-54020180202.