EBP-Datenbank

Filter

Filter

Erscheinungsjahr
  • bis
Bitte melden Sie sich an, um weitere Filter nutzen zu können.
Anmelden

1402 Ergebnisse

Vorschau anzeigen
Sortierung
Treffer pro Seite
2020  |  SR/MA  |  EBP-ID: 22490
Cochrane Logo
Umwelt‐ und verhaltensbezogene Interventionen, um bei älteren Menschen mit Sehbehinderung die Einschränkungen körperlicher Aktivität zu reduzieren und Stürzen vorzubeugen
E J-Y, Li T, McInally L et al. Environmental and behavioural interventions for reducing physical activity limitation and preventing falls in older people with visual impairment. Cochrane Database of Systematic Reviews 2020; 9: CD009233. DOI: 10.1002/14651858.CD009233.pub3. doi.org/10.1002/14651858.CD009233.pub3.
2020  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 22489
Die Effektivität Ergotherapie-basierter Schlafinterventionen für Lebensqualität und Fatigue bei Menschen mit Multipler Sklerose: eine randomisierte klinische Pilotstudie
Akbarfahimi M, Nabavi SM, Kor B et al. The Effectiveness of Occupational Therapy-Based Sleep Interventions on Quality of Life and Fatigue in Patients with Multiple Sclerosis: A Pilot Randomized Clinical Trial Study. Neuropsychiatric Disease and Treatment 2020; 16: 1369-79. doi.org/doi: 10.2147/ndt.S249277.
2020  |  SR/MA  |  EBP-ID: 22486
Effektivität von Ergotherapie bei Menschen mit Depression – eine Metaanalyse
Möckel L, Treusch Y. Effektivität von Ergotherapie bei Menschen mit Depression – eine Metaanalyse. ergoscience 2020; 15(3): 90-7. doi.org/10.2443/skv-s-2020-54020200301.
2020  |  SR/MA  |  EBP-ID: 22483
Cochrane Logo
Motor Imagery in der Gangrehabilitation nach Schlaganfall
Silva S, Borges LRDM, Santiago L et al. Motor imagery for gait rehabilitation after stroke. Cochrane Database of Systematic Reviews 2020; 9: CD013019. DOI: 10.1002/14651858.CD013019.pub2. doi.org/doi: 10.1002/14651858.CD013019.pub2.
2020  |  Sonstige  |  EBP-ID: 22481
Den Alltag spürbar machen – Auswirkungen der Therapie nach dem Affolter-Modell® auf das Bewusstsein und den Fähigkeitsrückgewinn bei einem Patienten im Minimally Conscious State (MCS) minus
Schaub K, Ulrich M, Zuber D et al. Den Alltag spürbar machen – Auswirkungen der Therapie nach dem Affolter-Modell® auf das Bewusstsein und den Fähigkeitsrückgewinn bei einem Patienten im Minimally Conscious State (MCS) minus. ergoscience 2020; 15(2): 66-76. doi.org/10.2443/skv-s-2020-54020200203.
2020  |  SR/MA  |  EBP-ID: 22480
Cochrane Logo
Steigern Programme zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz die körperliche Aktivität der Teilnehmenden, wenn sie die Verwendung eines Schrittzählers beinhalten?
Freak-Poli RLA, Cumpston M, Albarqouni L et al. Workplace pedometer interventions for increasing physical activity. Cochrane Database of Systematic Reviews 2020; 7: CD009209. DOI: 10.1002/14651858.CD009209.pub3. doi.org/10.1002/14651858.CD009209.pub3.
2020  |  Sonstige  |  EBP-ID: 22479
Unterstützung junger Erwachsener mit Autismus-Spektrum-Störung bei der Transition ins Arbeitsleben. Ganzheitliche evidenzbasierte Programme und Kooperationsmöglichkeiten zwischen Ergotherapie und Invalidenversicherung (CH) beim beruflichen Transitionsprozess
Aeschlimann V, Nussbaumer R, Krieger B. Unterstützung junger Erwachsener mit Autismus-Spektrum-Störung bei der Transition ins Arbeitsleben. Ganzheitliche evidenzbasierte Programme und Kooperationsmöglichkeiten zwischen Ergotherapie und Invalidenversicherung (CH) beim beruflichen Transitionsprozess. ergoscience 2020; 15(1): 2-11. doi.org/10.2443/skv-s-2020-54020200101.
2020  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 22477
Effektivität einer individuell zugeschnittenen Intervention für Frauen mit Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Syndrom (ADHS) und ADHS-Symptomen: eine randomisierte kontrollierte Studie
Gutman SA, Balasubramanian S, Herzog M et al. Effectiveness of a Tailored Intervention for Women with Attention Deficit Hyperactivity Disorder (ADHD) and ADHD Symptoms: A Randomized Controlled Study. American Journal of Occupational Therapy 2020; 74(1): 7401205010p7401205011-7401205010p7401205011. doi.org/10.5014/ajot.2020.033316.
2020  |  SR/MA  |  EBP-ID: 22473
Cochrane Logo
Mentales Training zur Verbesserung der Armfunktion und Armbewegung bei Menschen mit Hemiparese nach Schlaganfall
Barclay RE, Stevenson TJ, Poluha W et al. Mental practice for treating upper extremity deficits in individuals with hemiparesis after stroke. Cochrane Database of Systematic Reviews 2020; 5: CD005950. DOI: 10.1002/14651858.CD005950.pub5. doi.org/doi: 10.1002/14651858.CD005950.pub5.
2020  |  SR/MA  |  EBP-ID: 22471
Cochrane Logo
Telerehabilitation für Menschen mit geringem Sehvermögen
Bittner AK, Yoshinaga PD, Wykstra SL et al. Telerehabilitation for people with low vision. Cochrane Database of Systematic Reviews 2020; 2: CD011019. DOI: 10.1002/14651858.CD011019.pub3. doi.org/doi: 10.1002/14651858.CD011019.pub3.
2020  |  Sonstige  |  EBP-ID: 22470
Ab welchem Schwellenwert verbessert ein Training der oberen Extremität bei Kindern mit Zerebralparese die Funktion? Ein systematischer Review
Jackman M, Lannin N, Galea C et al. What is the threshold dose of upper limb training for children with cerebral palsy to improve function? A systematic review. Australian Occupational Therapy Journal 2020: e-pub ahead of print 2020/04/29; doi: 10.1111/1440-1630.12666.
2020  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 22468
Edukation in der Gruppe, Nachtschienen und zuhause durchgeführte Übungen reduzieren die Notwendigkeit für eine operative Behandlung bei Karpaltunnelsyndrom: eine multizentrische randomisierte Studie
Lewis KJ, Coppieters MW, Ross L et al. Group education, night splinting and home exercises reduce conversion to surgery for carpal tunnel syndrome: a multicentre randomised trial. Journal of Physiotherapy 2020: e-pub ahead of print 2020/04/16; doi: 10.1016/j.jphys.2020.03.007. doi.org/10.1016/j.jphys.2020.03.007.
2020  |  SR/MA  |  EBP-ID: 22466
Cochrane Logo
Programme, Richtlinien und Arbeitsmethoden, die Aggressionen von Patienten gegenüber Fachkräften in der Gesundheitsversorgung vermindern
Spelten E, Thomas B, O’Meara PF et al. Organisational interventions for preventing and minimising aggression directed towards healthcare workers by patients and patient advocates. Cochrane Database of Systematic Reviews 2020; 4: CD012662. DOI: 10.1002/14651858.CD012662.pub2. doi.org/10.1002/14651858.CD012662.pub2.
2020  |  SR/MA  |  EBP-ID: 22463
Cochrane Logo
Telerehabilitations-Angebote nach Schlaganfall
Laver KE, Adey-Wakeling Z, Crotty M et al. Telerehabilitation services for stroke. Cochrane Database of Systematic Reviews 2020; 1: CD010255. DOI: 10.1002/14651858.CD010255.pub3. doi.org/doi: 10.1002/14651858.CD010255.pub3.
2020  |  SR/MA  |  EBP-ID: 22462
Versorgung bei Krebs und Ergotherapie: ein Scoping Review
Wallis A, Meredith P, Stanley M. Cancer care and occupational therapy: A scoping review. Australian Occupational Therapy Journal 2020: e-pub ahead of print 2020/01/21. doi.org/doi: 10.1111/1440-1630.12633.
2020  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 22439
Subgruppeneffekte einer Ergotherapie-basierten Intervention für Menschen mit Krebs im fortgeschrittenen Stadium
Pilegaard MS, Oestergaard LG, la Cour K et al. Subgroup effects of occupational therapy-based intervention for people with advanced cancer. Scandinavian Journal of Occupational Therapy 2020; 27(7): 517-523. doi.org/10.1080/11038128.2018.1455897.
2020  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 22290
Wirksamkeit der ergotherapeutischen Cognitive-Functional (Cog-Fun) Intervention bei Kindern mit ADHS: eine RCT
Hahn-Markowitz J, Berger I, Manor I et al. Efficacy of Cognitive-Functional (Cog-Fun) Occupational Therapy Intervention Among Children With ADHD: An RCT. Journal of Attention Disorders 2020; 24(5): 655-666. doi.org/10.1177/1087054716666955.
2019  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 22627
Wie wirkt sich die Ergänzung der Standardversorgung von Menschen mit Schizophrenie um individualisierte Ergotherapie auf die stationäre Wiederaufnahme aus? Eine prospektive Kohortenstudie über zwei Jahre
Shimada T, Ohori M, Inagaki Y et al. Effect of adding individualized occupational therapy to standard care on rehospitalization of patients with schizophrenia: A 2-year prospective cohort study. Psychiatry and Clinical Neurosciences 2019; 73(8): 476-485. doi.org/10.1111/pcn.12858.
2019  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 22592
Verzögert oder reduziert Ergotherapie den Anteil von Menschen, die wegen einer Daumensattelgelenksarthrose operiert werden? Eine multizentrische randomisierte kontrollierte Studie
Gravås EMH, Osteras N, Nossum R et al. Does occupational therapy delay or reduce the proportion of patients that receives thumb carpometacarpal joint surgery? A multicentre randomised controlled trial. RMD open (Rheumatic & Musculoskeletal Diseases) 2019; 5(2): e001046. doi.org/10.1136/rmdopen-2019-001046.
2019  |  SR/MA  |  EBP-ID: 22575
Ambient Assisted Living (AAL) für sturzgefährdete und demenziell erkrankte Senioren: Chancen und Herausforderungen für Ergotherapeuten und Nutzer - ein Scoping Review
Url E, Schwarze G. Ambient Assisted Living (AAL) für sturzgefährdete und demenziell erkrankte Senioren: Chancen und Herausforderungen für Ergotherapeuten und Nutzer - ein Scoping Review. ergoscience 2019; 14(1): 17-26. doi.org/10.2443/skv-s-2019-54020190102.
2019  |  Sonstige  |  EBP-ID: 22564
Ergotherapeutische Interventionen für die psychische Gesundheit: eine Literaturübersicht auf der Suche nach Evidenz
Kirsh B, Martin L, Hultqvist J et al. Occupational Therapy Interventions in Mental Health: A Literature Review in Search of Evidence. Occupational Therapy in Mental Health 2019; 35(2): 109-156. doi.org/10.1080/0164212X.2019.1588832.
2019  |  SR/MA  |  EBP-ID: 22552
Achtsamkeit und menschliche Betätigung – ein Scoping Review
Goodman V, Wardrope B, Myers S et al. Mindfulness and human occupation: A scoping review. Scandinavian Journal of Occupational Therapy 2019; 26(3): 157-70. doi.org/10.1080/11038128.2018.1483422.
2019  |  SR/MA  |  EBP-ID: 22549
Ein systematischer Review mit narrativer Synthese: ergotherapeutische Interventionen für Menschen mit Angst- und stressbedingten Erkrankungen
Fox J, Erlandsson LK, Shiel A. A systematic review and narrative synthesis of occupational therapy-led interventions for individuals with anxiety and stress-related disorders. Occupational Therapy in Mental Health 2019; 35(2): 179-204. doi.org/10.1080/0164212X.2018.1516172.
2019  |  Sonstige  |  EBP-ID: 22543
Bausteine für die Rückkehr an den Arbeitsplatz nach einer Depression
de Vries G. Bausteine für die Rückkehr an den Arbeitsplatz nach einer Depression. ergoscience 2019; 14(1): 32-38. doi.org/10.2443/skv-s-2019-54020190104.
2019  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 22541
Ältere Menschen mit Krebs: eine randomisierte kontrollierte Studie zu Ergotherapie und Physiotherapie
Pergolotti M, Deal AM, Williams GR et al. Older Adults with Cancer: A Randomized Controlled Trial of Occupational and Physical Therapy. Journal of the American Geriatrics Society 2019; 67(5): 953-60. doi.org/10.1111/jgs.15930.