EBP-Datenbank

Filter

Filter

Erscheinungsjahr
  • bis
Bitte melden Sie sich an, um weitere Filter nutzen zu können.
Anmelden

210 Ergebnisse

Vorschau anzeigen
Sortierung
Treffer pro Seite
2010  |  Sonstige  |  EBP-ID: 22039
Auswirkungen von Ergotherapie-Leistungen auf das Alltagsleben von Kindern mit umschriebener Entwicklungsstörung motorischer Funktionen
Kaiser M-L, Cosandey Gobet V, Villa M. Effets des prestations d´ergothérapie sur la vie quotidienne des enfants présentant un Trouble de l´acqusition de la coordination motrice. Unveröffentlichtes Manuskript 2010.
2010  |  Sonstige  |  EBP-ID: 21988
Welche Evidenzen und Erfahrungen gibt es bezüglich ergotherapeutischer Interventionen beim "Komplexen Regionalen Schmerzsyndrom Typ I"?
Ruckser-Scherb R, Pichler M, Reinspecht M. Welche Evidenzen und Erfahrungen gibt es bezüglich ergotherapeutischer Interventionen beim "Komplexen Regionalen Schmerzsyndrom Typ I"?. ergotherapie (Austria) 2010; 2: 26-34.
2010  |  Sonstige  |  EBP-ID: 21716
Evidenzbasierte Therapien für Dysfunktionen der oberen Extremität
Liepert J. Evidence-based therapies for upper extremity dysfunction. Current Opinion in Neurology 2010; 23. Jun: 678-82. doi.org/10.1097/WCO.0b013e32833ff4c4.
2010  |  Sonstige  |  EBP-ID: 21660
Ergotherapie bei spinozerebellärer Ataxie Typ 3: eine Studie ohne Verblindung
Silva RC, Saute JA, Silva AC. Occupational therapy in spinocerebellar ataxia type 3: an open-label trial. Brazilian Journal of Medical and Biological Research 2010; 43(6): 537-42.
2010  |  Sonstige  |  EBP-ID: 21331
Methoden für die systematischen Reviews zur Ergotherapie für Kinder und Jugendliche mit Schwierigkeiten in der Reizverarbeitung und der sensorischen Integration
Arbesman M, Lieberman D. Methodology for the systematic reviews of occupational therapy for children and adolescents with difficulty processing and integrating sensory information. American Journal of Occupational Therapy 2010; 64(3): 368-74. doi.org/10.5014/ajot.2010.09068.
2010  |  Sonstige  |  EBP-ID: 21256
Kreatives Schreiben als ergotherapeutisches Medium im Arbeitsfeld Psychiatrie
Andergassen K. Kreatives Schreiben als ergotherapeutisches Medium im Arbeitsfeld Psychiatrie. Ergotherapie und Rehabilitation 2010; 49(12): 20-5.
2010  |  Sonstige  |  EBP-ID: 21216
Kreuzschmerz-bedingte Krankschreibung: Effekt Integrierter Versorgung: ökonomische Auswertung einer randomisierten kontrollierten Studie
Lambeek LC, Bosmans JE, Van Royen BJ. Effect of integrated care for sick listed patients with chronic low back pain: economic evaluation alongside a randomised controlled trial. BMJ/The BMJ: British Medical Journal 2010; 341: c6414. doi.org/10.1136/bmj.c6414.
2010  |  Sonstige  |  EBP-ID: 21137
LEARN 2 MOVE 2-3: eine randomisierte kontrollierte Studie zur Wirksamkeit einer kindfokussierten und einer auf die Umwelt fokussierten Intervention für Vorschulkinder mit Zerebralparese
Ketelaar M, Kruijsen AJ, Verschuren O. LEARN 2 MOVE 2-3: a randomized controlled trial on the efficacy of child-focused intervention and context-focused intervention in preschool children with cerebral palsy. BMC Pediatrics 2010; 80: 1-10.
2010  |  Sonstige  |  EBP-ID: 20771
Parkinson-Krankheit: Funktionale Unabhängigkeit ermöglichen: Update zu Ergotherapie
Rao AK. Enabling functional independence in Parkinson's disease: update on occupational therapy intervention. Movement Disorders 2010; 25 Suppl 1: S146-51.
2009  |  Sonstige  |  EBP-ID: 21894
Begleitung von Umzügen durch Ergotherapeuten, untersucht am Beispiel des Auszugs psychisch kranker Menschen aus dem Wohnheim
Plaehn S, Bamberger M. Begleitung von Umzügen durch Ergotherapeuten, untersucht am Beispiel des Auszugs psychisch kranker Menschen aus dem Wohnheim. ergoscience 2009; 4(1): 2-11.
2009  |  Sonstige  |  EBP-ID: 21893
Empirische Untersuchung zu den Wirkmöglichkeiten des Sensi Controlers - Was kann ein psychomotorisches Übungsgerät?
Heßler K, Hosang A, Rausch L. Empirische Untersuchung zu den Wirkmöglichkeiten des Sensi Controlers - Was kann ein psychomotorisches Übungsgerät?. ergoscience 2009; 4(1): 23-31.
2009  |  Sonstige  |  EBP-ID: 21667
Kinder mit Aufmerksamkeitsdefizit und Entwicklungsstörungen motorischer Funktionen: interaktives Metronomtraining
Cosper SM, Lee GP, Peters SB et al. Interactive Metronome training in children with attention deficit and developmental coordination disorders. International Journal of Rehabilitation Research 2009; 32(4): 331-6. doi.org/10.1097/MRR.0b013e328325a8cf.
2009  |  Sonstige  |  EBP-ID: 19578
WHEDA-Studie: Effektivität von häuslicher Ergotherapie für ältere Menschen mit Demenz und deren betreuende/pflegende Angehörige - das Design einer pragmatischen randomisierten kontrollierten Studie zur Überprüfung eines niederländischen Programms in sieben deutschen Zentren
Voigt-Radloff S, Graff M, Leonhart R. WHEDA study: effectiveness of occupational therapy at home for older people with dementia and their caregivers--the design of a pragmatic randomised controlled trial evaluating a Dutch programme in seven German centres. BMC Geriatrics 2009; 9(1): 44. doi.org/10.1186/1471-2318-9-44.
2009  |  Sonstige  |  EBP-ID: 19483
Plietsch mit GESI (Gedächtnis und Aufmerksamkeit mit allen Sinnen)
Schumacher E. Plietsch mit GESI (Gedächtnis und Aufmerksamkeit mit allen Sinnen). Ergotherapie und Rehabilitation 2009; 48(2): 17-22.
2009  |  Sonstige  |  EBP-ID: 19480
Mit Herrn P. im Snoezelen-Raum: eine ergotherapeutische Fallbeschreibung
Breitschneider J. Mit Herrn P. im Snoezelen-Raum: eine ergotherapeutische Fallbeschreibung. Ergotherapie und Rehabilitation 2009; 48(5): 12-7.
2009  |  Sonstige  |  EBP-ID: 19467
Klienten in Arbeit bringen: ambulante Arbeitsbeschaffung für psychisch kranke Menschen
Knorr D. Klienten in Arbeit bringen: ambulante Arbeitsbeschaffung für psychisch kranke Menschen. Ergotherapie und Rehabilitation 2009; 48(11): 20-2.
2008  |  Sonstige  |  EBP-ID: 21999
Möglichkeiten der Ergotherapie in der ganzheitlichen Nachsorge von Frühgeborenen
Hövermann MH, Heiligenthal C, Lippert D. Möglichkeiten der Ergotherapie in der ganzheitlichen Nachsorge von Frühgeborenen. ergoscience 2008; 3(4): 146-55.
2008  |  Sonstige  |  EBP-ID: 21895
„Use of Self” in der Ergotherapie: Beziehungen bewusst gestalten
Taylor R. „Use of Self” in der Ergotherapie: Beziehungen bewusst gestalten. ergoscience 2008; 3(1): 22-31.
2008  |  Sonstige  |  EBP-ID: 21548
Kann Cognitive Orientation to daily Occupational Performance (CO-OP) Kindern mit Asperger-Syndrom helfen, soziale und organisatorische Ziele zu erreichen?
Rodger S, Ireland S, Vun M. Can Cognitive Orientation to daily Occupational Performance (CO-OP) help Children with Asperger's Syndrome to Master Social and Organisational Goals?. British Journal of Occupational Therapy 2008; 71(1): 23-32.
2008  |  Sonstige  |  EBP-ID: 21379
Das ´Calwer Modell` und seine möglichen Konsequenzen für den Beruf des Ergotherapeuten
Gröss B. Das ´Calwer Modell` und seine möglichen Konsequenzen für den Beruf des Ergotherapeuten. Ergotherapie und Rehabilitation 2008; 47(2): 14-7.
2008  |  Sonstige  |  EBP-ID: 21370
Stressbewältigungstraining (SBT) für psychisch kranke Menschen
Hammer M, Plößl I, Hundsdörfer T. Stressbewältigungstraining (SBT) für psychisch kranke Menschen. Ergotherapie und Rehabilitation 2008; 47(9): 10-7.
2008  |  Sonstige  |  EBP-ID: 20561
Jüngere Kinder mit Autismus: Ergebnisse eines ersten Trainingsprogramms in einer Qigong-Massage
Silva LM, Ayres R, Schalock M. Outcomes of a pilot training program in a qigong massage intervention for young children with autism. American Journal of Occupational Therapy 2008; 62(5): 538-546.
2008  |  Sonstige  |  EBP-ID: 19543
Evidenzgestütztes Management chronischer Kreuzschmerzen mit Hilfe des Functional Restoration-Ansatzes
Gatchel RJ, Mayer TG. Evidence-informed management of chronic low-back pain with functional restoration. Spine Journal 2008; 8: 65-9.
2008  |  Sonstige  |  EBP-ID: 19485
Wirksamkeit der ambulanten ergotherapeutischen Intervention bei Kindern im Alter von drei bis zwölf Jahren
Frank TA. Wirksamkeit der ambulanten ergotherapeutischen Intervention bei Kindern im Alter von drei bis zwölf Jahren. Ergotherapie. Zeitschrift für angewandte Wissenschaft 2008; 9(1): 11-22.
2008  |  Sonstige  |  EBP-ID: 19196
Evaluation von Aktivitäten und der Effektivität von Ergotherapie bei Menschen mit Schlaganfall in der Frührehabilitation
Petruseviciene D, Krisciunas A. Evaluation of activity and effectiveness of occupational therapy in stroke patients at the early stage of rehabilitation. Medicina (Kaunas) 2008; 44(3): 216-24.