EBP-Datenbank

Filter

Filter

Erscheinungsjahr
  • bis
Bitte melden Sie sich an, um weitere Filter nutzen zu können.
Anmelden

1412 Ergebnisse

Vorschau anzeigen
Sortierung
Treffer pro Seite
2002  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 21572
Effekt eines kinästhetischen Trainings auf die Performanz beim Schreiben von Erstklässlern
Sudsawad P, Trombly CA, Henderson A. Testing the effect of kinesthetic training on handwriting performance in first-grade students. American Journal of Occupational Therapy 2002; 56(1): 26-33.
2002  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 21207
Die Effektivität von schulbasierter Ergotherapie auf die Handschrift
Case-Smith J. Effectiveness of School-Based Occupational Therapy Intervention on Handwriting. American Journal of Occupational Therapy 2002; 56(1): 17-25. doi.org/10.5014/ajot.56.1.17.
2002  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 20984
Nutzen von Hausbesuchen für Stürze und Autonomie älterer Menschen: eine randomisierte Studie
Pardessus V, Puisieux F, Di Pompeo C. Benefits of home visits for falls and autonomy in the elderly: a randomized trial study. American Journal of Physical Medicine & Rehabilitation 2002; 81: 247-52.
2002  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 20909
Eine randomisierte kontrollierte Studie zu den Auswirkungen von Gewichten auf Amplitude und Frequenz eines Haltetremors der Hand bei Menschen mit Parkinson-Krankheit
Meshack RP, Norman KE. A randomized controlled trial of the effects of weights on amplitude and frequency of posturalhand tremor in people with Parkinson's disease. Clinical Rehabilitation 2002; 16(5): 481-92.
2002  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 20870
Ein randomisierter kontrollierter Vergleich edukativer und verhaltensbezogener Interventionen für Frauen mit Fibromyalgie
Soares JJF, Grossi G. A Randomized, Controlled Comparison of Educational and Behavioural Interventions for Women with Fibromyalgia. Scandinavian Journal of Occupational Therapy 2002; 9(1): 35-45.
2002  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 20869
Auswirkungen umfassender Hausbesuche zur Nachsorge nach Krankenhausaufenthalten auf die funktionalen Fähigkeiten und stationären Wiederaufnahmen von älteren Menschen. Eine randomisierte kontrollierte Studie
Avlund K, Jepsen E, Vass M. Effects of Comprehensive Follow-up Home Visits after Hospitalization on Functional Ability and Readmissions among Old Patients. A Randomized Controlled Study. Scandinavian Journal of Occupational Therapy 2002; 9(1): 17-22.
2002  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 20799
Outcomes eines Ergotherapie-Programms für Mütter von Kindern mit Behinderung: Auswirkungen auf die Zufriedenheit mit dem eigenen Umgang mit der Zeit und auf die Betätigungsperformanz
VanLeit B, Crowe TK. Outcomes of an occupational therapy program for mothers of children with disabilities: impact on satisfaction with time use and occupational performance. American Journal of Occupational Therapy 2002; 56(4): 402-10.
2002  |  SR/MA  |  EBP-ID: 20683
Ergotherapie für Rheumatoide Arthritis: ein systematischer Review
Steultjens EMJ, Dekker J, Bouter LM. Occupational therapy for rheumatoid arthritis: a systematic review. Arthritis & Rheumatism (Arthritis Care & Research) 2002; 47(6): 672-85.
2002  |  Sonstige  |  EBP-ID: 20669
Steigern Hilfsmittel die ADL-Kompetenz? Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zur hilfsmittelbezogenen ADL-Kompetenz bei PatientInnen nach Schlaganfall
Bestmann A, Lingnau M-L, Staats M et al. Steigern Hilfsmittel die ADL-Kompetenz? Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zur hilfsmittelbezogenen ADL-Kompetenz bei PatientInnen nach Schlaganfall. Ergotherapie und Rehabilitation 2002; 41(3): 5-8.
2002  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 20664
Verbesserung der sozialen Funktionsfähigkeit bei Schizophrenie durch Nutzung des Zug-Spiels
Torres A, Mendez LP, Merino H. Improving social functioning in schizophrenia by playing the train game. Psychiatric Services 2002; 53(7): 799-801.
2002  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 20663
Ein Gesundheitsschulungsprogramm für ältere Menschen mit Sehproblemen und die wahrgenommene Sicherheit bei der Durchführung alltäglicher Betätigungen: eine randomisierte Studie
Dahlin Ivanoff S, Sonn U, Svensson E. A health education program for elderly persons with visual impairments and perceived security in the performance of daily occupations: a randomized study. American Journal of Occupational Therapy 2002; 56(3): 322-30. doi.org/10.5014/ajot.56.3.322.
2002  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 20316
AD-Projekt-Programm: therapeutisches Radfahren zur Behandlung von Depression bei Pflegeheimbewohnenden mit Demenz
Buettner LL, Fitzsimmons S. AD-venture program: therapeutic biking for the treatment of depression in long-term care residents with dementia. American Journal of Alzheimer´s Disease & Other Dementias 2002; 17(2): 121-7. doi.org/10.1177/153331750201700205.
2002  |  SR/MA  |  EBP-ID: 20292
Cochrane Logo
Snoezelen für Demenz
Chung JC, Lai CK. Snoezelen for dementia. Cochrane Database of Systematic Reviews 2002; 4: CD003152. DOI: 10.1002/14651858.CD003152. doi.org/10.1002/14651858.CD003152.
2002  |  SR/MA  |  EBP-ID: 20274
Systematischer Review zu Heilmitteltherapien bei Parkinson-Krankheit
Deane KHO, Ellis-Hill C, Jones D et al. Systematic review of paramedical therapies for Parkinson’s disease. Movement Disorders 2002; 17(5): 984-91. doi.org/10.1002/mds.10197.
2002  |  SR/MA  |  EBP-ID: 20249
Rehabilitative Maßnahmen zur Beschleunigung der Krankenhausentlassung und mit häuslicher Versorgung nach Schlaganfall: Überblick und Kostenanalyse
Anderson C, Ni Mhurchu C, Brown PM et al. Stroke rehabilitation services to accelerate hospital discharge and provide home-based care: an overview and cost analysis. Pharmacoeconomics 2002; 20(8): 537-52. doi.org/10.2165/00019053-200220080-00004.
2002  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 20059
Eine randomisierte kontrollierte Studie zur Bestimmung der Auswirkungen der Therapieintensität auf die Länge des Aufenthalts in der neurologischen Rehabilitation
Slade A, Tennant A, Chamberlain MA. A randomised controlled trial to determine the effect of intensity of therapy upon length of stay in a neurological rehabilitation setting. Journal of Rehabilitation Medicine 2002; 34(6: 260-6.
2002  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 19673
Reduzierte Mortalität bei der Behandlung akut erkrankter, gebrechlicher älterer Menschen in einer geriatrischen Abteilung. Eine prospektive randomisierte Studie
Saltvedt I, Mo ES, Fayers P. Reduced mortality in treating acutely sick, frail older patients in a geriatric evaluation and management unit. A prospective randomized trial. Journal of the American Geriatrics Society 2002; 50(5): 792-8.
2002  |  SR/MA  |  EBP-ID: 19656
Effektivität von elektrischer Stimulation zur Prävention oder Verringerung von Subluxationen in der Schulter nach Schlaganfall: eine Metaanalyse
Ada L, Foongchomcheay A. Efficacy of electrical stimulation in preventing or reducing subluxation of the shoulder after stroke: a meta-analysis. Australian Journal of Physiotherapy 2002; 48(4): 257-67.
2002  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 19613
Verbessert ein integrierter Versorgungspfad Versorgungsprozesse in der Schlaganfallrehabilitation? Eine randomisierte kontrollierte Studie
Sulch D, Evans A, Melbourn A. Does an integrated care pathway improve processes of care in stroke rehabilitation? A randomized controlled trial. Age and Ageing 2002; 31(3): 175-9.
2002  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 19553
Gelenkschutz und ein häusliches Übungsprogramm für die Hand verbessert Handfunktion bei Menschen mit Handarthrose: eine randomisierte kontrollierte Studie
Stamm TA, Machold KP, Smolen JS. Joint protection and home hand exercises improve hand function in patients with hand osteoarthritis: a randomized controlled trial. Arthritis & Rheumatism (Arthritis Care & Research) 2002; 47(1): 44-9.
2002  |  SR/MA  |  EBP-ID: 19538
Eine Synthese der Effekte von Ergotherapie für Menschen mit Schlaganfall , Teil II: Verbesserung von Schädigungen (Impairments)
Ma HI, Trombly CA. A synthesis of the effects of occupational therapy for persons with stroke, Part II: Remediation of impairments. American Journal of Occupational Therapy 2002; 56(3): 260-74.
2002  |  SR/MA  |  EBP-ID: 19268
Eine Synthese der Effekte von Ergotherapie für Menschen mit Schlaganfall, Teil I: Wiederherstellung von Rollen, Aufgaben und Aktivitäten
Trombly CA, Ma HI. A synthesis of the effects of occupational therapy for persons with stroke, Part I: Restoration of roles, tasks, and activities. American Journal of Occupational Therapy 2002; 56(3): 250-9.
2002  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 19256
Auswirkung von Instruktionen auf funktionelles Greifen bei Menschen mit und ohne cerebrovaskulärem Insult
Fasoli SE, Trombly CA, Tickle-Degnen L et al. Effect of instructions on functional reach in persons with and without cerebrovascular accident. American Journal of Occupational Therapy 2002; 56(4): 380-90. doi.org/10.5014/ajot.56.4.380.
2002  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 19233
Auswirkungen emotionsorientierter Betreuung für ältere Menschen mit kognitiven Schädigungen und herausforderndem Verhalten
Schrijnemaekers V, van Rossum E, Candel M. Effects of emotion-oriented care on elderly people with cognitive impairment and behavioral problems. International Journal of Geriatric Psychiatry 2002; 17(10): 926-37.
2002  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 19223
Gerätegestütztes Armtraining im Vergleich zu konventioneller Therapie für die Rehabilitation motorischer Funktionen der oberen Extremität nach Schlaganfall
Lum PS, Burgar CG, Shor PC. Robot-assisted movement training compared with conventional therapy techniques for the rehabilitation of upper-limb motor function after stroke. Archives of Physical Medicine & Rehabilitation 2002; 83(7): 952-9.