EBP-Datenbank

Filter

Filter

Erscheinungsjahr
  • bis
Bitte melden Sie sich an, um weitere Filter nutzen zu können.
Anmelden

1407 Ergebnisse

Vorschau anzeigen
Sortierung
Treffer pro Seite
2006  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 19574
Effektivität der Ergotherapie im psychiatrischen Krankenhaus. Mit einer Synopse zu Geschichte, Stand und aktueller Entwicklung der psychiatrischen Ergotherapie
Reuster T. Effektivität der Ergotherapie im psychiatrischen Krankenhaus. Mit einer Synopse zu Geschichte, Stand und aktueller Entwicklung der psychiatrischen Ergotherapie. Darmstadt: Steinkopff 2006; ISBN: 3-7985-1641-3.
2006  |  Sonstige  |  EBP-ID: 19541
Evidenz-basierte Ergotherapie bei Menschen mit Schlaganfall. Der betätigungsorientierte Ansatz
George S. Evidenz-basierte Ergotherapie bei Menschen mit Schlaganfall. Der betätigungsorientierte Ansatz. Nervenheilkunde 2006; 25(12): 1003-7.
2006  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 19536
Häusliche Ergotherapie für Menschen mit Demenz und ihre betreuenden Angehörigen: eine randomisierte kontrollierte Studie
Graff MJL, Vernooij-Dassen MJM, Thijssen M. Community based occupational therapy for patients with dementia and their care givers: randomised controlled trial. BMJ/The BMJ: British Medical Journal 2006; 333(7580): 1196. doi.org/10.1136/bmj.39001.688843.BE.
2006  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 19367
Langzeitergebnisse einer Intervention zur Verbesserung sozialer Fertigkeiten mittels interaktivem LEGO-Spiel
Legoff DB, Sherman M. Long-term outcome of social skills intervention based on interactive LEGO play. Autism 2006; 10(4): 317-29.
2006  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 19243
Kosteneffektivität eines Bezugstherapeuten-Modells in der Rehabilitation von Menschen mit rheumatischer Arthritis
Li LC, Maetzel A, Davis AM. Primary therapist model for patients referred for rheumatoid arthritis rehabilitation: a cost-effectiveness analysis. Arthritis & Rheumatism (Arthritis Care & Research) 2006; 55(3): 402-10.
2006  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 19178
Ergotherapie bei Rheumatoider Arthritis: kurzfristige prospektive Studie bei Menschen mit Anti-TNF-alfa-Medikation
Pasqui F, Mastrodonato L, Ceccarelli F. [Occupational therapy in rheumatoid arthritis: short term prospective study in patients treated with anti-TNF-alpha drugs]. Reumatismo 2006; 58(3): 191-8.
2006  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 19126
Intensive pädiatrische Constraint-Induced-Therapie für Kinder mit Zerebralparese: randomisierte, kontrollierte Crossover-Studie
DeLuca SC, Echols K, Law CR et al. Intensive pediatric constraint-induced therapy for children with cerebral palsy: Randomized, controlled, crossover trial. Journal of Child Neurology 2006; 21(11): 931-8. doi.org/10.1177/08830738060210110401.
2006  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 19107
Erleichtert eine kurze häusliche Rehabilitation Verbesserungen der Funktionsfähigkeit nach Schlaganfall? Eine randomisierte kontrollierte Studie
Bjorkdahl A, Nilsson A, Gunnar G et al. Does a short period of rehabilitation in the home setting facilitate functioning after stroke? A randomized controlled trial. Clinical Rehabilitation 2006; 20(12): 1038-49. doi.org/10.1177/0269215506071230.
2006  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 19102
Effekt einer aufgabenorientierten Intervention auf die Armfunktion von Menschen mit Schlaganfall: eine randomisierte kontrollierte Studie
Higgins J, Salbach N, Wood-Dauphinee S. The effect of a task-oriented intervention on arm function in people with stroke: A randomized controlled trial. Clinical Rehabilitation 2006; 20(4): 296-310.
2006  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 19065
Zwölf Wochen nächtliches Dehnen reduziert Daumenkontrakturen bei Menschen mit neurologischen Erkrankungen nicht: Eine randomisierte kontrollierte Studie
Harvey LA, Jong I, Goehl G. Twelve weeks of nightly stretch does not reduce thumb web-space contractures in people with a neurological condition: A randomised controlled trial.. Australian Journal of Physiotherapy 2006; 52(4): 251-8.
2006  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 19007
Ein gemeindenahes Training in der Gruppe verbessert motorische Funktionen und funktionelle Aktivitäten bei chronischem Schlaganfall: Eine randomisierte kontrollierte Studie
Pang M, Harris J, Eng J. A community-based upper-extremity group exercise program improves motor function and performance of functional activities in chronic stroke: A randomized controlled trial. Archives of Physical Medicine & Rehabilitation 2006; 87(1): 1-9.
2006  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 19003
Effekte neuromuskulärer Elektrostimulation auf die Erholung der unteren Extremität und die Gangkinematik von Menschen mit Schlaganfall: eine randomisierte kontrollierte Studie
Yavuzer G, Geler-Külcü D, Sonel-Tur B. Neuromuscular electric stimulation effect on lower-extremity motor recovery and gait kinematics of patients with stroke: A randomized controlled trial. Archives of Physical Medicine & Rehabilitation 2006; 87(4): 536-40.
2006  |  Sonstige  |  EBP-ID: 18955
Schlaganfall-Rehabilitation in Europa: was machen Physio- und was Ergotherapeuten?
De Wit L, Putman K, Lincoln N et al. Stroke rehabilitation in Europe: what do physiotherapists and occupational therapists actually do?. Stroke 2006; 37(6): 1483-6. doi.org/10.1161/01.STR.0000221709.23293.c2.
2006  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 18921
Constraint-induced Movement Therapie bei Schlaganfall: eine Pilotstudie zu den Effekten von Kleingruppentraining und erweitertem Tragen von Fausthandschuhen
Brogardh C, Sjölund B. Constraint-induced movement therapy in patients with stroke: a pilot study on effects of small group training and of extended mitt use. Clinical Rehabilitation 2006; 20(3): 218-27.
2006  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 18917
Lagerung des hemiplegischen Arms im subakuten Stadium nach Schlaganfall zur Kontrakturprophylaxe: Eine randomisierte kontrollierte Pilotstudie
de Jong L, Nieuwboer A, Aufdemkampe G. Contracture preventive positioning of the hemiplegic arm in subacute stroke patients: A pilot randomized controlled trial. Clinical Rehabilitation 2006; 20(8): 656-67. doi.org/10.1191/0269215506cre1007oa.
2006  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 18907
Eine randomisierte kontrollierte Studie zur Evaluation der Auswirkungen der Intensität von ambulanter Rehabilitation nach Schlaganfall oder Hüftfraktur bei älteren Menschen
Ryan T, Enderby P, Rigby A. A randomized controlled trial to evaluate intensity of community-based rehabilitation provision following stroke or hip fracture in old age. Clinical Rehabilitation 2006; 20(2): 123-31.
2006  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 18881
Randomisierte kontrollierte Studie zu freiwilliger Teilnahme an Ergotherapie bei zuhause lebenden älteren Menschen: Die LOTIS-Studie
de Craen A, Gussekloo J, Blauw G et al. Randomised controlled trial of unsolicited occupational therapy in community-dwelling elderly people: The LOTIS trial. PLoS Clinical Trials 2006; 1(1): e20001-6. doi.org/10.1371/journal.pctr.0010002.
2006  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 18775
Programm zum Motorischen Lernen nach Schlaganfall: eine randomisierte kontrollierte Studie
Chan D, Chan C, Au D. Motor relearning programme for stroke patients: A randomized controlled trial. Clinical Rehabilitation 2006; 20(3): 191-200.
2005  |  Sonstige  |  EBP-ID: 21829
Überprüfung der Wirksamkeit der Alltagsorientierten Therapie (AOT) bei Patienten mit erworbener Hirnschädigung
Götze R, Pössl J, Ziegler W. Überprüfung der Wirksamkeit der Alltagsorientierten Therapie (AOT) bei Patienten mit erworbener Hirnschädigung. Neurologie & Rehabilitation 2005; 11(1): 13-20.
2005  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 21778
Kann eine individualisierte Rehabilitation die funktionelle Unabhängigkeit von älteren Menschen mit COPD verbessern?
Sewell L, Singh SJ, Williams JE. Can individualized rehabilitation improve functional independence in elderly patients with COPD?. Chest 2005; 128(3): 1194-200.
2005  |  SR/MA  |  EBP-ID: 21501
Ein systematischer und kritischer Literaturreview: Die Effektivität ergotherapeutischer Hausbesuche zum Assessment in Bezug auf unterschiedliche Outcomes
Barras S. A systematic and critical review of the literature: The effectiveness of Occupational Therapy Home Assessment on a range of outcome measures. Australian Occupational Therapy Journal 2005; 52(4): 326-36. doi.org/10.1111/j.1440-1630.2005.00496.x.
2005  |  Sonstige  |  EBP-ID: 21415
Überprüfung der Wirksamkeit der Alltagsorientierten Therapie (AOT) bei Patienten mit erworbener Hirnschädigung
Götze R, Pössl J, Ziegler W. Überprüfung der Wirksamkeit der Alltagsorientierten Therapie (AOT) bei Patienten mit erworbener Hirnschädigung. Ergotherapie und Rehabilitation 2005; 44(10): 6-13.
2005  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 21190
Effekte einer Sensorischen Integrationstherapie auf selbststimulierendes und selbstverletzendes Verhalten
Smith SA, Press B, Koenig KP. Effects of sensory integration intervention on self-stimulating and self-injurious behaviors. American Journal of Occupational Therapy 2005; 59(4): 418-25.
2005  |  Sonstige  |  EBP-ID: 21188
Umschriebene Entwicklungsstörung motorischer Funktionen und Selbstwertgefühl: Haben ergotherapeutische Gruppenbehandlungen einen positiven Effekt?
McWilliams S. Developmental Coordination Disorder and Self-Esteem: Do Occupational Therapy Groups Have a Positive Effect?. British Journal of Occupational Therapy 2005; 68(9): 393-400.
2005  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 21104
Kognitives Training und Supported Employment für Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen: Ergebnisse einer randomisierten kontrollierten Studie nach einem Jahr
McGurk SR, Mueser KT, Pascaris A. A cognitive training and supported employment for persons with severe mental illness: one year results from a randomised controlled trial.. Schizophrenia Bulletin 2005; 31: 898-909.