2010  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 21341

Zerebralparese: Effekte einer neurophysiologischen Behandlung vs. sensorischer Integrationstherapie auf die grobmotorische Funktion bei Kindern

Shamsoddini A. Comparison between the effect of neurodevelopmental treatment and sensory integration therapy on gross motor function in children with cerebral palsy. Iranian Journal of Child Neurology 2010; 4(1): 31-8.

Ziele der Arbeit

Untersuchung der Effekte einer neurophysiologischen Behandlung (neurodevelopmental treatment, NDT) und einer sensorischen Integrationstherapie (SI) für Kinder mit Cerebralparese (CP) auf die grobmotorischen Funktionen der Kinder.

Die komplette Studienzusammenfassung mit den Ergebnissen der Studie ist nur für DVE-Mitglieder sichtbar. Loggen Sie sich HIER ein, um Zugriff auf alle Inhalte zu erhalten.

Hinweis zu den Fachbegriffen

Erklärungen der EBP-Fachbegriffe finden Sie im Glossar.

Keywords

Weitere: Bobath, Grobmotorik, sensorische Integration, Sensorische Integrationstherapie, Zerebralparese

Filter

Diagnose(n)/Symptomatik

Neurologische Erkrankungen
  • Hirnschädigungen (z.B. Schlaganfall, Entzündliche Erkrankungen, Zerebralparese)

Altersgruppe(n)

  • Kinder und Jugendliche

Zielgruppe(n)

  • Patient:innen/Klient:innen

Interventionen

Spezifische Aktivitäten (Training von Betätigungsfertigkeiten, Restitution)
  • (Senso-)Motorisches Training und Therapie, Motorische Rehabilitation
  • Wahrnehmungs-/Sensibilitätstraining (z.B. SI, Basale Stimulation, Affolter, Perfetti, Achtsamkeit)

Berufsgruppe(n)

  • Ergotherapie beteiligt
DVE-Studienzusammenfassung erstellt von: © Sabine George und © Jan Steinmetzer, 2016