Untersuchung der Langzeiteffekte einer bewegungsinduzierten (Constraint-Induced Movement Therapy, CIMT) und einer bimanuellen Therapie (BMT) bei Kindern mit unilateraler Zerebralparese.
Primäre Endpunkte waren die Qualität der Bewegung des Arms sowie die bimanuelle Performanz (Bewegungsausführung).
Erklärungen der EBP-Fachbegriffe finden Sie im Glossar.
Weitere: Zerebralparese