Bewertung der Wirksamkeit der Sensorischen Integrationstherapie nach Jean Ayres (ASI bzw. SIAT®) bei 0–12jährigen Kindern anhand der Ergebnisse aus randomisierten kontrollierten Studien (RCTs).
Erklärungen der EBP-Fachbegriffe finden Sie im Glossar.
Keyword 1: Kinder
Keyword 2: mehrere Diagnosen
Keyword 3: Sensorisch-Integrative Ayres Therapie (SIAT®)
Weitere: Abhängigkeit von Hilfe, Aktivitäten (ICF), Aktivitäten und Teilhabe (ICF), andere Intervention, Anpassung, Autismus-Spektrum, Betätigungsperformanz, Entwicklung, ergotherapeutische Interventionen, Ergotherapie, Frühgeborene/Kurze Schwangerschaftsdauer/niedriges Geburtsgewicht, Funktionsfähigkeit bei Alltagsaktivitäten, Goal Attainment Scale (GAS), herausforderndes Verhalten, Hyperaktivität, keine Intervention, Kinder, Kinder und Jugendliche, Kommunikation, Kommunikations- und Interaktionsfertigkeiten, Kontextfaktoren, Körperfunktionen und -strukturen (ICF), Lebensqualität, motorische Entwicklung, motorische Fertigkeiten, Pädiatrie, Partizipation / Teilhabe (ICF), personbezogene Faktoren (ICF), Reizbarkeit / Gereiztheit, Revised Knox Play Scale, Sehstörung/-beeinträchtigung/Blindheit, Selbstversorgung, sensorische Integration, sensorische Integrationsschwierigkeiten, sensorische Integrationsstörung, Sensorische Integrationstherapie, sensorische Modulation, Sensorisch-Integrative Ayres Therapie (SIAT®), Short Child Occupational Profile (SCOPE)/Kurzes Betätigungsprofil für Kinder, Social Responsiveness Scale (SRS), soziale Funktionsfähigkeit, Sozialverhalten, Spiel, Standardversorgung, Stress, systematischer Review, Umweltanpassung, Verhalten, Vineland Adaptive Behavior Scales (VABS), Zerebralparese, Zielerreichung, Zielerreichungsskala, zurückgezogenes Verhalten