2008  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 21850

Spiegeltherapie verbessert die Handfunktion bei subakutem Schlaganfall: eine randomisierte kontrollierte Studie

Yavuzer G, Selles R, Sezer N. Mirror therapy improves hand function in subacute stroke: A randomized controlled trial. Archives of Physical Medicine & Rehabilitation 2008; 89(3): 393-8.

Ziele der Arbeit

Untersuchung der Wirksamkeit von Spiegeltherapie auf die obere Extremität (OE) von Schlaganfall-Patienten im subakuten Krankheitsstadium (im Vergleich zu einer Scheinintervention).

Zielgrößen (primäre Endpunkte) waren die motorische Erholung, die Spastizität und die Handfunktionen.

Die komplette Studienzusammenfassung mit den Ergebnissen der Studie ist nur für DVE-Mitglieder sichtbar. Loggen Sie sich HIER ein, um Zugriff auf alle Inhalte zu erhalten.

Hinweis zu den Fachbegriffen

Erklärungen der EBP-Fachbegriffe finden Sie im Glossar.

Keywords

Weitere: Hirnblutung, Insult, Schlaganfall

Filter

Diagnose(n)/Symptomatik

Neurologische Erkrankungen
  • Hirnschädigungen (z.B. Schlaganfall, Entzündliche Erkrankungen, Zerebralparese)
Sonstige
  • Multimorbidität, Palliativversorgung, Schmerzen, HIV/AIDS
  • Seh-/Hörstörung, andere Wahrnehmungsstörungen

Altersgruppe(n)

  • ältere/alte/(hoch-)betagte Menschen

Zielgruppe(n)

  • Patient:innen/Klient:innen

Interventionen

Spezifische Aktivitäten (Training von Betätigungsfertigkeiten, Restitution)
  • (Senso-)Motorisches Training und Therapie, Motorische Rehabilitation

Berufsgruppe(n)

  • Ergotherapie beteiligt
DVE-Studienzusammenfassung erstellt von: © Sabine George und © Jan Steinmetzer, 2017