Untersuchung der Sicherheit und Effektivität des Armtrainers MIT-Manus zur Verbesserung von Funktionen und Aktivitäten der oberen Extremität nach Schlaganfall. Im vorliegenden Artikel wird ausführlich über das Studiendesign und die Charakteristika der einbezogenen Patienten berichtet; die Ergebnisauswertung findet sich in Lo et al. 2010 (s. u.: „Kommentar„).
Erklärungen der EBP-Fachbegriffe finden Sie im Glossar.
Keyword 1: Schlaganfall
Keyword 2: Hemiparese/Hemiplegie
Keyword 3: gerätegestützte Therapie
Weitere: Aktivitäten der oberen Extremität, ältere/alte/(hoch-)betagte Erwachsene, Erwachsene, erworbene Hirnschädigung, Fugl-Meyr Assessment (FMA) / Fugl-Meyr Test (FMT), Funktionen der oberen Extremität, gesundheitsbezogene Lebensqualität, Gesundheitskosten, Hemiparese/Hemiplegie, Hirnschädigung/-verletzung, Kinematik, Kosten, Lebensqualität, MIT-Manus, Neurologie, randomisierte kontrollierte Studie, Rehabilitation der oberen Extremität, Schlaganfall, Schlaganfall, chronisches Stadium, Schlaganfallrehabilitation, Stroke Impact Scale (SIS), Wolf Motor Function Test (WMFT)