Vergleichende Untersuchung der Effektivität von volaren vs. dorsalen Handgelenksschienen zur Reduktion von erhöhtem Muskeltonus bei Erwachsenen mit Hemiparese im chronischen Stadium nach erworbener Hirnschädigung (Schlaganfall, Schädelhirntrauma, Zerebralparese).
Erklärungen der EBP-Fachbegriffe finden Sie im Glossar.
Keyword 1: erworbene Hirnschädigung
Keyword 2: Hemiparese / Halbseitenlähmung
Keyword 3: Lagerungsschiene
Weitere: ältere/alte/(hoch-)betagte Erwachsene, andere Intervention, ergotherapeutische Interventionen, Ergotherapie, Erwachsene, erworbene Hirnschädigung, frühkindliche Hirnschädigung, Funktionen der oberen Extremität, Handgelenksschiene, Hemiparese / Halbseitenlähmung, Hemiparese/Hemiplegie, Hirnschädigung/-verletzung, Körperfunktionen und -strukturen (ICF), Lagerungsschiene, Muskeltonus, Neurologie, neurologische Erkrankung, neurologische Rehabilitation, Orthese, randomisierte kontrollierte Studie, Rehabilitation, Rehabilitation der oberen Extremität, Schädelhirntrauma, Schienen, Schienenversorgung/-anpassung, Schlaganfall, Schlaganfall, chronisches Stadium, Spastizität, Zerebralparese