1983  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 20225

Effektivität des Trainings kognitiver Fertigkeiten im Akutstadium nach Schlaganfall

Carter LT, Howard BE, O’Neil WA. Effectiveness of cognitive skill remediation in acute stroke patients. American Journal of Occupational Therapy 1983; 37: 320-6. doi.org/10.5014/ajot.37.5.320.

Ziele der Arbeit

Untersuchung eines Trainings unterschiedlicher kognitiver Fähigkeiten zusätzlich zur stationären Standardrehabilitation.

Die komplette Studienzusammenfassung mit den Ergebnissen der Studie ist nur für DVE-Mitglieder sichtbar. Loggen Sie sich HIER ein, um Zugriff auf alle Inhalte zu erhalten.

Hinweis zu den Fachbegriffen

Erklärungen der EBP-Fachbegriffe finden Sie im Glossar.

Keywords

Keyword 1: Schlaganfall

Keyword 2: Schlaganfall, akutes Stadium

Keyword 3: kognitives Training

Weitere: Aktivitäten (ICF), Aktivitäten und Teilhabe (ICF), erworbene Hirnschädigung, kognitive Beeinträchtigungen/Schädigungen, kognitive Fertigkeiten, kognitive Funktionen, kognitive Funktionsfähigkeit, kognitive Performanz, kognitives Training, Neurologie, neurologische Erkrankung, randomisierte kontrollierte Studie, Schlaganfall, Schlaganfall, akutes Stadium

Filter

Diagnose(n)/Symptomatik

Neurologische Erkrankungen
  • Hirnschädigungen (z.B. Schlaganfall, Entzündliche Erkrankungen, Zerebralparese)

Altersgruppe(n)

  • Erwachsene
  • ältere/alte/(hoch-)betagte Menschen

Zielgruppe(n)

  • Patient:innen/Klient:innen

Interventionen

Spezifische Aktivitäten (Training von Betätigungsfertigkeiten, Restitution)
  • Training prozessbezogener Fertigkeiten (z.B. Kognitives Training, HoDT)

Berufsgruppe(n)

  • Berufsgruppe unklar/Ergotherapie nicht beteiligt
DVE-Studienzusammenfassung erstellt von: © Jan Steinmetzer und © Sabine George, 2016