Untersuchung der Frage, ob kognitive Schädigungen den Zugang zu oder die Qualität von Rehabilitationsmaßnahmen beeinträchtigen und welche Effekte diese Beeinträchtigungen auf die funktionellen Ergebnisse bei Schlaganfall-Patienten haben.
Zu den Endpunkten gehörten Reha-spezifische Variablen (z. B. Qualität, Umfang, spezielle Reha-Angebote) und die funktionellen Outcomes bei den persönlichen Aktivitäten des täglichen Lebens (ADL/PADL) und instrumentellen Aktivitäten des täglichen Lebens (IADL) nach 6 Monaten.
Erklärungen der EBP-Fachbegriffe finden Sie im Glossar.