2009  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 20757

Rheumatoide Arthritis: Effekt eines intensiven Handübungsprogramms

Ronningen A, Kjeken I. Effect of an intensive hand exercise programme in patients with rheumatoid arthritis. Scandinavian Journal of Occupational Therapy 2009; 15(3): 173-83. doi.org/doi:10.1080/11038120802031129.

Ziele der Arbeit

Untersuchung der Auswirkungen eines intensiven Hand-Übungsprogramms für Menschen mit Rheumatoider Arthritis (RA) im Vergleich zu einem weniger intensiven Programm („konservatives Programm„).

Forschungsfrage/Endpunkte/Hypothesen

Primärer Endpunkt

Handkraft (kombiniert aus Griff- und Fingerkraft)

Sekundäre Endpunkte

  1. Gelenkbeweglichkeit
  2. Schmerzen der Hand
  3. funktionale Fertigkeiten (Aktivitäten)
Die komplette Studienzusammenfassung mit den Ergebnissen der Studie ist nur für DVE-Mitglieder sichtbar. Loggen Sie sich HIER ein, um Zugriff auf alle Inhalte zu erhalten.

Hinweis zu den Fachbegriffen

Erklärungen der EBP-Fachbegriffe finden Sie im Glossar.

Keywords

Keyword 1: Rheumatoide Arthritis

Keyword 2: Hand

Keyword 3: Handübungen

Weitere: ergotherapeutische Interventionen, Ergotherapie, Fingerkraft, Funktionsfähigkeit bei Alltagsaktivitäten, Gelenkbeweglichkeit / Gelenkmobilität, Goniometer, Greifen, Griffkraft, Grip Ability Test, Handfunktion, Handkraft, Handübungen, kontrollierte Studie, Orthopädie, Orthopädie/Traumatologie, repetitives Training, rheumatische Erkrankung, rheumatoide Arthritis/chronische Polyarthritis, Schmerzen, Stanford Health Assessment Questionnaire, Visuelle Analogskala (VAS)

Filter

Diagnose(n)/Symptomatik

Muskuloskelettale Erkrankungen und Traumata
  • Arthropathien, Spondylopathien, Krankheiten von Binde- und Weichteilgewebe (z.B. Arthrosen, rheumatische Erkrankungen)

Altersgruppe(n)

  • Erwachsene
  • ältere/alte/(hoch-)betagte Menschen

Zielgruppe(n)

  • Patient:innen/Klient:innen

Interventionen

Spezifische Aktivitäten (Training von Betätigungsfertigkeiten, Restitution)
  • (Senso-)Motorisches Training und Therapie, Motorische Rehabilitation

Berufsgruppe(n)

  • Ergotherapie beteiligt
DVE-Studienzusammenfassung erstellt von: © Sabine George und © Jan Steinmetzer, 2020