2006  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 19367

Langzeitergebnisse einer Intervention zur Verbesserung sozialer Fertigkeiten mittels interaktivem LEGO-Spiel

Legoff DB, Sherman M. Long-term outcome of social skills intervention based on interactive LEGO play. Autism 2006; 10(4): 317-29.

Ziele der Arbeit

Langzeit-Auswertung einer LEGO-Therapie hinsichtlich der Frage, ob sich durch diese das Sozialverhalten von Kindern mit Erkrankungen des autistischen Formenkreises verbessern kann (im Vergleich zu einer vergleichbaren Therapie ohne LEGO).

Hypothese

Es wurde davon ausgegangen, dass Teilnehmer der LEGO-Gruppe größere Zugewinne im Bereich der Sozialkompetenz und abnehmende autistische Verhaltensweisen zeigen würden.

Die komplette Studienzusammenfassung mit den Ergebnissen der Studie ist nur für DVE-Mitglieder sichtbar. Loggen Sie sich HIER ein, um Zugriff auf alle Inhalte zu erhalten.

Hinweis zu den Fachbegriffen

Erklärungen der EBP-Fachbegriffe finden Sie im Glossar.

Keywords

Weitere: Asperger-Syndrom, Autismus-Spektrum, Fertigkeitentraining, Spieltherapie

Filter

Diagnose(n)/Symptomatik

Psychische/psychosomatische Erkrankungen, Verhaltensstörungen
  • Verhaltensauffälligkeiten, Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen, Sucht (z.B. Essstörungen, ADHS)
Sonstige
  • Entwicklungsverzögerung/-störung (inkl. Teilleistungsstörungen, Autismus)

Altersgruppe(n)

  • Kinder und Jugendliche

Zielgruppe(n)

  • Patient:innen/Klient:innen

Interventionen

Beratung, Edukation, Schulung
  • Verhaltenstherapeutische/-bezogene Interventionen
Spezifische Aktivitäten (Training von Betätigungsfertigkeiten, Restitution)
  • Training im Bereich Spiel, Freizeit, Erholung (z.B. Entspannung, Feldenkrais)
  • Training prozessbezogener Fertigkeiten (z.B. Kognitives Training, HoDT)
  • Training von sozialen, Kommunikations- und Interaktionsfertigkeiten
Sonstige Interventionen
  • Andere Therapien (z.B. Aroma-, Licht-, Musiktherapie, Therapie mit Tieren, NLP, profilax)

Berufsgruppe(n)

  • Berufsgruppe unklar/Ergotherapie nicht beteiligt
DVE-Studienzusammenfassung erstellt von: © Jan Steinmetzer und © Sabine George, 2016