Untersuchung des Einflusses, den die Umgebungsgestaltung auf Kinder mit einer emotionalen Störung hat.
Endpunkte der Studie waren der Grad der Unaufmerksamkeit (Wie lange lassen sich die Kinder von einer Aufgabe ablenken?), die Zerstreutheit (Wie oft lassen sich die Kinder von einer Aufgabe ablenken?) und die Impulsivität.
Erklärungen der EBP-Fachbegriffe finden Sie im Glossar.
Keyword 1: Kinder
Keyword 2: emotionale Störung
Keyword 3: unterschiedliche Interventionen
Weitere: Aktivitäten (ICF), Aktivitäten und Teilhabe (ICF), Anpassungen in der Schule, Anpassung von Aktivitäten, emotionale Störung, ergotherapeutische Interventionen, Ergotherapie, Förderunterricht, Grundschulalter / Grundschulkinder, Impulsivität, Impulskontrolle, Kinder, Kinder und Jugendliche, Kontextfaktoren, Konzentration, Körperfunktionen und -strukturen (ICF), Matching Familiar Figures Form Test (MFFFT), Natürliche und vom Menschen veränderte Umwelt (ICF), Pädiatrie, Umweltanpassung, Umweltfaktoren, umweltfokussierte Intervention, Verhalten, Verhalten bei Aufgaben, Verhalten in der Schule