Neu
2024  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 22681

Verbesserung der Wasserkompetenz von Kindern im Autismus-Spektrum: die randomisierte kontrollierte AquOTic-Studie

Kemp E, Nikahd M, Howard M et al. Improving water competency among children on the autism spectrum: the AquOTic randomized controlled trial. Frontiers in Pediatrics 2024; Oct 7: 12: 1473328. eCollection 2024. doi.org/10.3389/fped.2024.1473328.

Ziele der Arbeit

Untersuchung der Wirksamkeit von AquOTic, einem 10-wöchigen ergotherapeutischem Wasserkompetenz-Programm für Kinder im Autismus-Spektrum.

Die komplette Studienzusammenfassung mit den Ergebnissen der Studie ist nur für DVE-Mitglieder sichtbar. Loggen Sie sich HIER ein, um Zugriff auf alle Inhalte zu erhalten.

Hinweis zu den Fachbegriffen

Erklärungen der EBP-Fachbegriffe finden Sie im Glossar.

Keywords

Keyword 1: Kinder

Keyword 2: Schwimmen

Keyword 3: AquOTic

Weitere: Aktivitäten (ICF), Aktivitäten und Teilhabe (ICF), AquOTic, Autismus-Spektrum, Einzeltherapie, ergotherapeutische Interventionen, Ergotherapie, Grundschulalter / Grundschulkinder, Gruppentherapie, Kinder, Kinder und Jugendliche, randomisierte kontrollierte Studie, Schwimm-Fertigkeiten, Sicherheit, Swim Skills Checklist (SSC), unerwünschte Wirkungen, Vorschulalter / Vorschulkinder, Wartelisten-Kontrollgruppe, Wasserkompetenz, Water Orientation Test-Alyn (WOTA)

Filter

Diagnose(n)/Symptomatik

Sonstige
  • Entwicklungsverzögerung/-störung (inkl. Teilleistungsstörungen, Autismus)

Altersgruppe(n)

  • Kinder und Jugendliche

Zielgruppe(n)

  • Patient:innen/Klient:innen

Interventionen

Spezifische Aktivitäten (Training von Betätigungsfertigkeiten, Restitution)
  • Training im Bereich Spiel, Freizeit, Erholung (z.B. Entspannung, Feldenkrais)
  • Sonstige (z.B. Aktivitätsgruppen, Virtuelle Realität, digitale Angebote)

Berufsgruppe(n)

  • Ergotherapie beteiligt
DVE-Studienzusammenfassung erstellt von: © Sabine George und © Theresa Hausner, 2025