Untersuchung der Wirksamkeit eines ergotherapeutischen Heimübungsprogramms (Occupational Therapy Home Program = OTHP) für Kinder von 6–12 Jahren mit Intelligenzminderung (Intellectual Disorder, ID) im Vergleich zu keinem solchen Übungsprogramm.
Endpunkte (Zielgrößen) waren die motorischen Funktionen, die Teilhabe an Aktivitäten und die Zufriedenheit der Eltern mit der Performanz ihrer Kinder.
Erklärungen der EBP-Fachbegriffe finden Sie im Glossar.
Weitere: aktivitätsbasierte Intervention, betätigungsorientiert, geistige Behinderung, grafomotorisches Training / Schreibtraining / grafomotorische Therapie, Lernbehinderung, Lernstörung