Die folgende Studienzusammenfassung von Claudia Meiling ist unter dem Titel „Ergotherapie bei berufsbedingten Schultererkrankungen“ in der Zeitschrift Ergotherapie & Rehabilitation (2012; 51(7) 17–9) veröffentlicht und wurde dem DVE freundlicherweise vom Schulz-Kirchner Verlag für die EBP-Datenbank zur Verfügung gestellt. Die kritische Beurteilung mittels Prisma-Statement erfolgte durch den DVE. Außerdem musste der DVE zum Einstellen in die Datenbank redaktionelle Änderungen vornehmen.
Ziel des Reviews war die Identifizierung, Evaluation und Synthese der Forschungsliteratur zu ergotherapierelevanten Interventionen für berufsbedingte Schultererkrankungen.
Die vorliegende Arbeit ist Teil eines umfassenden Literaturprojektes des amerikanischen Ergotherapieverbandes (AOTA), das als Serie jeweils einzelne Reviews zur Evidenzlage ergotherapeutischer Behandlungsmethoden bei berufsbedingten Verletzungen/ Erkrankungen des unteren Rückens (Kreuzschmerz), der Schulter, des Ellenbogens, des Unterarms, des Handgelenks und der Hand vorstellt.
Erklärungen der EBP-Fachbegriffe finden Sie im Glossar.