Untersuchung der Anwendung von Problemlösungstherapie (engl.: problem solving therapy; PST) auf konkrete Betätigungsprobleme im Rahmen der Ergotherapie.
Betätigungsbasierte PST
Ausführung und Zufriedenheit (Betätigungsperformanz) laut Selbsteinschätzung im COPM (Canadian Occupational Performance Measure)
Erklärungen der EBP-Fachbegriffe finden Sie im Glossar.
Keyword 1: Innere Medizin
Keyword 2: Diabetes mellitus Typ 2
Keyword 3: betätigungsbasiert
Weitere: betätigungsbasiert, Betätigungsperformanz, Canadian Occupational Performance Measure, Coping, Coping Orientation to Problems Experienced Inventory (BRIEF-COPE), Diabetes Empowerment Scale, Diabetes mellitus, Diabetes mellitus Typ 2, Empowerment, ergotherapeutische Interventionen, Ergotherapie, Erwachsene, Innere Medizin, junge Erwachsene, klientenzentriert, Problemlösungstherapie, psychosoziale Selbstwirksamkeit, Selbstwirksamkeit, WHO-5 Well-Being Index (WHO-5), Wohlbefinden