Untersuchung der Wirksamkeit und Kosteneffektivität von Sensorisch-Integrativer Ayres Therapie (SIAT®) für Kinder mit Autismus und sensorischen Verarbeitungsstörungen (im Vergleich zur Standardversorgung).
Erklärungen der EBP-Fachbegriffe finden Sie im Glossar.
Keyword 1: Kinder
Keyword 2: Autismus-Spektrum
Keyword 3: Sensorisch-Integrative Ayres Therapie (SIAT®)
Weitere: Aberrant Behavior Checklist (ABC), Adhärenz, agitiertes Verhalten, Aktivitäten (ICF), Aktivitäten und Teilhabe (ICF), Alltagstransfer, ambulante Ergotherapie, ambulante Therapie, Anpassung, Autism Parenting Stress Index, Autismus-Spektrum, Betätigungsperformanz, Canadian Occupational Performance Measure, Carer Quality of Life – 7 Dimensions (CarerQoL-7D), Client Service Receipt Inventory (CSRI), Einzeltherapie, ergotherapeutische Interventionen, Ergotherapie, European Quality of Life 5 Dimensions 5 Level (EQ-5D-5L), Grundschulalter / Grundschulkinder, herausforderndes Verhalten, Hyperaktivität, Kinder, Kindergartenalter / Kindergartenkinder, Kinder und Jugendliche, Kontextfaktoren, Körperfunktionen und -strukturen (ICF), Kosteneffektivität, Lebensqualität, Pädiatrie, Partizipation / Teilhabe (ICF), personbezogene Faktoren (ICF), Prozessevaluation, randomisierte kontrollierte Studie, Reizbarkeit / Gereiztheit, repetitives Verhalten, sensorische Integration, sensorische Integrationsschwierigkeiten, sensorische Integrationsstörung, Sensorische Integrationstherapie, Sensorisch-Integrative Ayres Therapie (SIAT®), Sensory Processing Measure (SPM), soziale Funktionsfähigkeit, Sprache/Sprechen, Standardversorgung, stereotypes Verhalten, Stress der Eltern, unerwünschte Wirkungen, Verhalten, Verhalten in der Schule, Verhaltensprobleme, Verhalten zuhause, Vineland Adaptive Behavior Scales (VABS), Vorschulalter / Vorschulkinder, zurückgezogenes Verhalten