Neu
2022  |  RCT/CCT  |  EBP-ID: 22704

Autismus: Sensorische Integrationstherapie für Kinder mit Schwierigkeiten der sensorischen Integration – randomisierte kontrollierte SeniTA-Studie

Randell E, Wright M, Milosevic S et al. Sensory integration therapy for children with autism and sensory processing difficulties: the SenITA RCT. Health Technology Assessment 2022; 26(29): 1-140. doi.org/10.3310/TQGE0020.

Ziele der Arbeit

Untersuchung der Wirksamkeit und Kosteneffektivität von Sensorisch-Integrativer Ayres Therapie (SIAT®) für Kinder mit Autismus und sensorischen Verarbeitungsstörungen (im Vergleich zur Standardversorgung).

Die komplette Studienzusammenfassung mit den Ergebnissen der Studie ist nur für DVE-Mitglieder sichtbar. Loggen Sie sich HIER ein, um Zugriff auf alle Inhalte zu erhalten.

Hinweis zu den Fachbegriffen

Erklärungen der EBP-Fachbegriffe finden Sie im Glossar.

Keywords

Keyword 1: Kinder

Keyword 2: Autismus-Spektrum

Keyword 3: Sensorisch-Integrative Ayres Therapie (SIAT®)

Weitere: Aberrant Behavior Checklist (ABC), Adhärenz, agitiertes Verhalten, Aktivitäten (ICF), Aktivitäten und Teilhabe (ICF), Alltagstransfer, ambulante Ergotherapie, ambulante Therapie, Anpassung, Autism Parenting Stress Index, Autismus-Spektrum, Betätigungsperformanz, Canadian Occupational Performance Measure, Carer Quality of Life – 7 Dimensions (CarerQoL-7D), Client Service Receipt Inventory (CSRI), Einzeltherapie, ergotherapeutische Interventionen, Ergotherapie, European Quality of Life 5 Dimensions 5 Level (EQ-5D-5L), Grundschulalter / Grundschulkinder, herausforderndes Verhalten, Hyperaktivität, Kinder, Kindergartenalter / Kindergartenkinder, Kinder und Jugendliche, Kontextfaktoren, Körperfunktionen und -strukturen (ICF), Kosteneffektivität, Lebensqualität, Pädiatrie, Partizipation / Teilhabe (ICF), personbezogene Faktoren (ICF), Prozessevaluation, randomisierte kontrollierte Studie, Reizbarkeit / Gereiztheit, repetitives Verhalten, sensorische Integration, sensorische Integrationsschwierigkeiten, sensorische Integrationsstörung, Sensorische Integrationstherapie, Sensorisch-Integrative Ayres Therapie (SIAT®), Sensory Processing Measure (SPM), soziale Funktionsfähigkeit, Sprache/Sprechen, Standardversorgung, stereotypes Verhalten, Stress der Eltern, unerwünschte Wirkungen, Verhalten, Verhalten in der Schule, Verhaltensprobleme, Verhalten zuhause, Vineland Adaptive Behavior Scales (VABS), Vorschulalter / Vorschulkinder, zurückgezogenes Verhalten

Filter

Diagnose(n)/Symptomatik

Psychische/psychosomatische Erkrankungen, Verhaltensstörungen
  • Verhaltensauffälligkeiten, Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen, Sucht (z.B. Essstörungen, ADHS)
Sonstige
  • Entwicklungsverzögerung/-störung (inkl. Teilleistungsstörungen, Autismus)
  • Seh-/Hörstörung, andere Wahrnehmungsstörungen

Altersgruppe(n)

  • Kinder und Jugendliche

Zielgruppe(n)

  • Patient:innen/Klient:innen

Interventionen

Spezifische Aktivitäten (Training von Betätigungsfertigkeiten, Restitution)
  • Wahrnehmungs-/Sensibilitätstraining (z.B. SI, Basale Stimulation, Affolter, Perfetti, Achtsamkeit)

Berufsgruppe(n)

  • Ergotherapie beteiligt
DVE-Studienzusammenfassung erstellt von: © Sabine George und © Theresa Hausner, 2025