Untersuchung der Frage, ob ergotherapeutische Hausbesuche mit Hilfsmittelberatung und Hilfe bei der Antragstellung bzgl. örtlicher Dienste/Angebote auf freiwilliger Basis zusätzlich zur Standardversorgung bei 85jährigen funktionelle und alltagsrelevante Verschlechterungen verhindern kann. LOTIS ist die Abkürzung für den Namen der Studie „Leiden 85-Plus Occupational Therapy Intervention Study (LOTIS)„.
Erklärungen der EBP-Fachbegriffe finden Sie im Glossar.
Keyword 1: ältere/alte/(hoch-)betagte Erwachsene
Keyword 2: ältere/alte/(hoch-)betagte Erwachsene
Keyword 3: Ergotherapie
Weitere: Aktivitäten des täglichen Lebens (ADL/ATL), Aktivitäten (ICF), Aktivitäten und Teilhabe (ICF), ältere/alte/(hoch-)betagte Erwachsene, Cantril Ladder of Life, de Jong-Gierveld Questionnaire, Einsamkeit, ergotherapeutische Interventionen, Ergotherapie, Essens-/Mahlzeitenzubereitung/Kochen, Groningen Activities Restriction Scale (GARS), Hilfsmittel, Hilfsmittelanpassung, Hilfsmittelberatung, Hilfsmitteltraining, Hilfsmittelversorgung, Kontextfaktoren, Mobilität, Mobilität (ICF), personbezogene Faktoren (ICF), persönliche Aktivitäten des täglichen Lebens (PADL), randomisierte kontrollierte Studie, Selbstversorgung, Selbstversorgung (ICF), Standardversorgung, Wohlbefinden