Untersuchung der Wirksamkeit einer unterstützenden Ergotherapie (allein oder in Kombination mit anderen Leistungen einer Area Agency on Aging) im Vergleich zu einer Wartelistenkontrollgruppe, die entweder bereits andere Leistungen der Area Agency on Aging erhielt oder auch dort auf der Warteliste stand.
Endpunkte waren die Funktionsfähigkeit, die häusliche Sicherheit, Stürze und die Angst zu stürzen, die gesundheitsbezogene Lebensqualität, Depressionssymptome, die soziale Unterstützung und die Kosten der Intervention.
Erklärungen der EBP-Fachbegriffe finden Sie im Glossar.
Weitere: betätigungsorientiert, Hausbesuch, klientenzentriert, zielorientiert