Untersuchung der Wirksamkeit eines ergotherapeutischen Wellness-Pilotprogramms (Designing a Life of Wellness Program), das älteren Menschen die Bedeutung von Teilhabe an bedeutungsvollen sozialen und gemeinschaftlichen Aktivitäten nahebringen sollte.
ENDPUNKTE/HYPOTHESEN:
Primäre Endpunkte der Studie waren zum einen die Partizipationsrate an sozialen und öffentlichen Aktivitäten und zum anderen die Lebensqualität.
Erklärungen der EBP-Fachbegriffe finden Sie im Glossar.
Keyword 1: ältere/alte/(hoch-)betagte Erwachsene
Keyword 2: ältere/alte/(hoch-)betagte Erwachsene
Keyword 3: Wellness-Programm
Weitere: Aktivitäten und Teilhabe (ICF), ältere/alte/(hoch-)betagte Erwachsene, Ausflüge unternehmen, außerhäusliche Mobilität, Auto fahren, Edukation/Schulung, Eingebundensein / Engagement, ergotherapeutische Interventionen, Ergotherapie, gemeindenahe Ergotherapie, gemeinwesenorientiert / gemeindenah, Geriatrie, Kontextfaktoren, Lebensqualität, Partizipation / Teilhabe (ICF), Patient:innenzufriedenheit, personbezogene Faktoren (ICF), Short Form-36 (SF-36), soziale Teilhabe, Teilhabe am Gemeinschaftsleben / Teilhabe an der Gemeinde, Umweltanpassung, Vorher-/Nachher-Design, Wellness-Programm